Mein Lesejahr 2022

Mein Lesejahr 2022 war mit 65 Büchern ein durchschnittliches Lesejahr. Ich habe sehr viele ernste Bücher gelesen und mich mit Thematiken beschäftigt, die ich zuvor noch nicht so auf dem Schirm hatte, wie etwa Seuchen, Nachkriegsgenerationen oder auch Gastarbeiter im 20. Jahrhundert. Dieses Jahr habe ich wieder vermehrt Zugang zu Lyrik gefunden und auch hier […]

[rezension] Stille Kometen // Angelika Stallhofer

Stille Kometen, das sind in Angelika Stallhofers Fall ruhige und doch bewegte Gedichte. Kurz und bündig steht jedes Gedicht auf einem weißen Blatt, damit nichts die kometenhafte Ruhe des einzelnen Gedanken stört. Der Band selbst strukturiert sich in fünf Teile: Brennen, Wasserstelle, Surren, Schlingen, Schwebebahn Angelika Stallhofer hat das Zeug für Worte zu „Brennen“, wie […]

[rezension] AIBOHPHOBIA | Kurt Fleisch

Mit Aibohphobia legt Kurt Fleisch, so das Pseudonym des Autors, einen Roman im Briefstreitgespräch vor, der sich mit der Frage nach der Wirklichkeit beschäftigt. Dr. H., anerkannter Psychiater hat einen äußerst interessanten Patienten namens S., der trotz mehrmaliger Einweisung und starker Medikation an Wahnvorstellungen leidet. S. entpuppt sich als ideales Forschungsobjekt für Dr. H., der […]

[rezension] Kliteratur – Literatur über Regen, falsche Priester und Essig #6

Wer hat hier das Sagen? Oder was haben ein Strohmann und ein roter Hering mit der Debatte um die Meinungsfreiheit zu tun? Eine öffentliche Debatte über Meinungsfreiheit, ein Dossier über Diskursverschiebung, die Frage, ob Schwarze Autor*innen nur von schwarzen Übersetzer*innen übersetzt werden dürfen, ist das eine, dem sich das Team rund um die Zeitschrift Kliteratur […]

Anthologie txt

Im Rahmen einer Kooperation mit dem mischen entstand 2020 eine Anthologie mit dem gleichen Namen. Projekt*txt entstand 2015, Schreibbegeisterte im deutschsprachigen Raum Möglichkeiten zum Schreiben aufzuzeigen. In dieser Zeit entstanden knapp 1200 Texte, 72 Texte befinden sich nun in dem Buch: 24 schöne Worte, jeweils drei Texte von den jeweiligen Autor*innen, ein Abbild von fünf […]

Lachen & Schmerzen, Meer

Es sind Tage wie diese, die einen Sehnsucht nach Meer & Sonne, Urlaub und großer Liebschaften verspüren lassen. Lachen&Schmerzen, Meer weiß davon. Es ist eine Reise in ein anderes Land und erzählt von einer Nähe in der Ferne. Corona-Literatur, aber ganz anders eben. Für meinen Verlag Literaturedition NÖ habe ich eine Kurzgeschichte schreiben dürfen – […]

Mein Lesejahr 2019

Ich habe dieses Jahr soviel gelesen wie noch nie in meinem Leben. Zum einen, weil ich viele Texte für ein Buch auswählen musste, zum anderen weil ich auch beruflich vermehrt nun lese. Hier teile ich aber nun meine private Leseliste – sprich die Bücher, die ich in meiner Freizeit gelesen habe. Beachtliche 84 Bücher. Mit […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.