Skip to content

katkaesk

writing. reading. recommending.

Menu
  • Rezensionen
  • Erzählungen
    • Gedichte
    • Geschichten
  • Publikation.
  • katkaesk.
    • Über mich
    • katkafragen
    • impressum
Menu

katkaesk.

Schreiben also. Schreiben über das Leben, die Momente, die Gedanken, die man festhält, weil man sie nie wieder gehen lassen möchte. Schreiben also. Schreiben über die Zeit, die manchmal angehalten werden will. Schreiben über die schönen Dinge im Leben, die ewig dauern sollen. Schreiben über das, was einen bewegt. Schreiben über die kleinen Dinge im Leben, die die großen längst überholt haben.

Schreiben also.

Es schreibt ein Kind der Neunziger Jahre, eine Briefeschreiberin, Postkartenschreiberin und  Postkartenbekommerin. Es schreibt eine, die VW Cabrios für die schönste Autos der Welt hält, und es  schreibt eine, die einmal darüber schreiben möchte, wie es wohl ist, wenn man quer durch Europa  fährt.

 Die Momente festhalten.

Momente, die so zauberhaft sind, dass sie sich ins Herz eingebrannt haben. Momente, die wehtun.  Schreiben über die Momente, die einen fast zerreißen und die Gedanken auf- und abhüpfen lassen.

Die schönen Dinge schätzen.

Die Zeit mit Freunden, die Zeit fürs Schreiben, Begeisterung, Faszination,  Staunen. Obsession, Lachen, Liebe. Kleine Weltphänomene.

Die kleinen Dinge lieben.

Glitzersticker, Schokolade, Kakao, Tee, Regen, Notizbücher, Musik,  Nachmittage in Wiener Kaffeehäusern, Kuschelsocken, Lieblingskissen, Kekse, Kinopopcorn, Hände, die einen halten, den Moment lieben, wo einem der Atem stockt.

Gedanken festhalten.

Architekt spielen mit den Worten, Wortbaustein für Wortbaustein übereinander bauen; Gedankenkonstrukte wahr werden lassen. Seine eigene Skyline bauen. Städte bauen, voll Erinnerung und Zukunft, voller Tatendrang  eine Welt erschaffen – wenn auch nur für den Moment.

//For lovely english speaking human beings:

Love. Loving life, moments, thoughts, so strong that they should never go away. Some love for the time, which should be stopped sometimes. I love the tiny little things in life, they are beautiful and I hope they last forever. I like to love, because these tiny little things overtook the big ones.

I like to hold on on moments.

Moments, which can be so charming and overwhelming, annealed in my heart. Moments can also be hurting sometimes and I like to write about because they tug at my heartsstrings.

I am able to appreciate these tiny little things.

I appreciate spending time with my friends together, I appreciate spending time on writing and I get really enthuastic in my writing process. I like to get fascinated, I like to stunning, I like to be a little bit obsessed, i like to laugh. I am really into little small world experiments.

I love these tiny little things so much.

Here´s a little list of: Stickers with glitter, chocolate, hot chocolate, tea, rain, notebooks, music, afternoons in these fascinating viennese cafés, fluffy socks, pillows, cookies, popcorn in cinemas, some hands who really like to hold me and moments, that are breathtaking.

I love to keep my mind.

I really like to play with words as if I am a architect. Words are the same as brickets for me and so I build one on the other. I like to build constructs and finally have a wonderful skyline. I like to build cities in my mind full of my past and my future. I am tending to build a new world full of beans – but sometimes I am doing this just for one moment.

12 thoughts on “katkaesk.”

  1. Red Skies Over Paradise sagt:
    29. April 2016 um 20:42 Uhr

    https://youtu.be/VVTQ8TsOgm8

    Antworten
  2. Red Skies Over Paradise sagt:
    29. April 2016 um 20:41 Uhr

    »Lieder kann man allein singen
    klingen dann halt traurig«:

    Antworten
  3. Felicitas sagt:
    28. März 2016 um 17:13 Uhr

    Liebe Katka,
    schon lange gefallen mir deine Worte.
    Deswegen war es fast ein Muss, dich für den Liebster Award zu nominieren:
    https://felicitassturm.wordpress.com/2016/03/28/liebster-award/
    Ich weiß nicht, ob du bei so etwas überhaupt mitmachst… Es würde mich aber sehr freuen, wenn du meine Fragen beantworten möchtest 🙂
    Viele Grüße
    Felicitas

    Antworten
  4. Anica sagt:
    5. April 2015 um 19:45 Uhr

    So schöne Worte, so gefühlvoll. 🙂
    Liebe Grüße!

    Antworten
  5. Pingback: Ich bin zum Lesen schön. | katkaesk.
  6. piksyn sagt:
    18. Januar 2015 um 9:44 Uhr

    Auch noch mal auf diesem Wege: schöne Gedanken, schön geschrieben… ich werde weiter folgen.
    Liebe Grüße

    Antworten
  7. maribey sagt:
    22. Juni 2014 um 8:32 Uhr

    Schön, dass du auf dich aufmerksam gemacht hast, freue mich sehr über dein Folgen und dass die Spur nun hierhin geführt hat! Mit Freude auf deine Worte und Gedanken grüßt dich herzlich Marion

    Antworten
    1. katkaesk sagt:
      12. Juli 2014 um 18:38 Uhr

      Ich danke vielmals dafür! Ich mag deinen Blog auch sehr sehr gern! 🙂

  8. Wortman sagt:
    25. August 2013 um 20:22 Uhr

    Die Legoluftschlösser würde ich ja gerne mal sehen 😀

    Antworten
    1. katkaesk sagt:
      25. August 2013 um 20:27 Uhr

      Gern! Da braucht man nur rund um den Regen tanzen, 3mal ganz viel hochhüpfen und die Super Mario Melodie hören!

    2. Wortman sagt:
      26. August 2013 um 19:20 Uhr

      *oooch* Und ich dachte, du baust jetzt eines 😉

  9. florian sagt:
    5. September 2011 um 19:12 Uhr

    is ja volle extrem viele arbeit ,super gmacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!florian

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hej! I am Katka, and I love to write stories and recommend books.
Eine Zeugin deines Chaos sein, Ein neuer Text ist jetzt erschienen: Alle Sicheheiten brechen weg und zerkrümeln; wir sind Salzbrezeln, ein einer selbstgestrickten Tüte Dieses Buch hat mich aus der Leseflaute geholt. Es war mitgewandert auf eine Reise zu einer Tagung bzgl. Kommunikation und Teambildung im psychotherapeutischem Setting. Wie gut, dass es in dem Buch um den Aufenthalt in der Psychiatrie geht. Die Protagonistin lässt sich nach einem Selbstmordversuch einweisen und findet dort Freunde, arbeitet sich aber an der Monotonie des Alltags dort ab. Sie schläft auf dem Sofa vorm Stützpunkt, hat Angst und begehrt zwischen Ergotherapie und Zigaretten auf. Was ist es, dass einen so am Leben verzweifeln lässt? CN Leere. "Deine Stadt ein zweites Mal ansteuern und Angst davor haben, wie sie ohne dich ist. Bei Ankunft überall nach dir suchen, rundherum dunkelgrauen Masken oder rosa-roten entdecken und rote, blaue Shirts und graue Shorts, der Hafen ist menschenvoll und du nicht da. Ans andere Ende der Stadt treiben und Spuren von dir suchen und schmunzeln, weil ich einen Mann mit einem Burrito auf einer Bierbank entdecke. Mich in den Gesprächen der anderen verlieren und dich so sehr vermissen, mein Herz legt mehr Knoten zurück als jedes unserer Schiffe." [update] Norbert Trawögers Spiel musste ich auch noch lesen, weil mich als Pädagogin sehr viel das Spielen herumtreibt. Spielend lernen, der homo ludens, die gamification des Unterrichts sind Begriffe, die mir in meiner Arbeit sehr häufig begegnen. [update] Eigentlich wollte ich immer schon etwas von Monika Helfer lesen. Irgendwo habe ich zufälligerweise mitbekommen, dass sie die Frau von Michael Köhlmeier ist, den ich ja für seine Märchen und Sagen Sammlungen und Hörbücher etwas besser kenne. Lesemonat März //

Leseliste

mischen editorial staff
©2022 katkaesk | Design by Superb
 

Lade Kommentare …