6 Bücher, die Madame im Mai und Juni gelesen hat.
Wer viel arbeitet, kann wenig lesen. Während ich gerade jetzt im Krankenstand ein Buch nach dem anderen verschlinge, waren es in den beiden Monaten sieben Bücher, die ich mir zu Gemüte geführt habe. 1/6 Petra Piuk //…
Zagreb is for readers (and writers too)
Eine Reise nach Kroatien lohnt nicht nur, wenn man ans Meer fährt, sondern auch die Hauptstadt bietet Einiges, besonders für Leser*innen und Schriftsteller*innen. Hier werden nun sieben Plätze vorgestellt, die bibliophilen Menschen gefallen könnten: If you want…
Mein Lesejahr 2018
Mein Jahr 2018 war anstrengend und langwierig. Damit ich etwas gegen meine Langeweile tun konnte, die sich immer dann eröffnete, wenn ich etwas Zeit hatte und ich nicht nichts tun kann, habe ich dann gelesen. Dieses Jahr…
[review] Zehn Bücher, die Madame so im August gelesen hat.
Gut, der August ist jetzt schon wieder eine Woche her, aber man kommt trotzdem nicht umhin kurz zu präsentieren, welche Bücher ich im August gelesen habe. Man muss sagen: Es war ein Lyrikschwerpunkt meinerseits zu verzeichnen und…
[review] Gelebt, erlebt, überlebt | Gertrude Pressburger
Buch Es gibt Nächte, in denen fällt es mir schwer, einzuschlafen. Warum Getrude Pressburger in der Nacht schlecht schlafen kann, erklärt sich aus der Biographie: geboren 1927, war sie knapp 11 Jahre alt, als der Anschluss Österreichs…
[review] Die Seiten der Welt #1 | Kai Meyer
Buch Während sie die Stufen zur Bibliothek hinablief, konnte Furia die Geschichten der Welt schon riechen: den besten Geruch der Welt. Furia lebt mit ihrem Bruder Pip und ihrem Vater auf einem englischen Landsitz, der in der…
[review] Niederungen | Herta Müller
Buch Auf dem Bahnhof liefen die Verwandten neben dem dampfenden Zug her. Bei jedem Schritt bewegten sie den hochgehobenen Arm und winkten. Seit 2010 liegt erstmals eine vollständige Ausgabe der Niederungen von Herta Müller vor. Sie beschreibt…
[review] The Paul Street Boys | Ferenc Molnár
Buch Exactly at a quarter one, after repeated futile experiments, the tense anticipation was rewarded. Die Jungen, also die Paul Street Boys, gehen zusammen in eine Klasse und verbringen ihre Nachmittage und Abende in Józsefváros, einem Bezirk…
[review] Lebensangst und Worthunger | Herta Müller
Buch Warum Schreiben? Diese Frage stellt man sich eigentlich nur, wenn man schon damit anfangen hat, und dann ist es zu spät. Herta Müller stellte sich, drei Wochen, nachdem sie den Nobelpreis für Literatur bekommen hat, den…
Budapest is for writers (and readers too.)
Wer Budapest besuchen möchte und bibliophil ist, hat so seine Schwierigkeiten gute Adressen ausfindig zu machen und nette Bibliotheken und Stores zu entdecken. Wir aber haben eine kleine Reise gemacht und können nun einen wirklich netten, kleinen…