#1 Mischen

Jänner 2019. Druck: Risograd, Graz. Auflage: 200 Stück. Mit Illustrationen von Kathrin Pflegerl. [vergriffen] INHALT mischend suchen wir : suchend mischen wirJulia Knaß, Raffael Hiden Klitterungwas reimt sich auf Dystopie?baise-toiich bin ein Stern, also lass uns tanzen Babyin der Abwesenheit von FrischluftRaoul Eisele Die Isolation ist ganz meinerseitsSarah Berger The man who drank liquid boyhoodTheatre […]

Frauen.Wahl.Recht.

100 Jahre FrauenwahlrechtAnthologie. Herausgegeben von Isabella Feimer Texte von Zdenka Becker, Gudrun Büchler, Sandra Gugić, Simone Hirth, Katharina Peham, Eva Rossmann, Elisabeth v. Samsonow, Lydia Steinbacher, Marlene Streeruwitz, Cornelia Travnicek und Magda WoitzuckMit Fotos von Isabella Feimer und Katharina Strasser Die Literaturedition Niederösterreich setzt sich mit einer Neuerscheinung im Herbst 2018 mit dem 100jährigen Bestehen […]

1000Tode schreiben

Die Idee war und ist, in Form von tausend kurzen Texten tausend höchst subjektive Ansichten auf den Tod zu versammeln, damit diese zusammenwirkend einen transpersonalen Metatext über den Tod schreiben, aus dem wiederum ein plausibles Bild dessen entsteht, wie der Tod in der heutigen Gesellschaft wahrgenommen wird, welche Realität er hat, wie und was er […]

Kürschners Deutscher Literaturkalender

Kürschners Deutscher Literatur-Kalender – seit über 130 Jahren die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene – umfasst in seiner 68. Ausgabe Einträge zu ca. 12.000 Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Ohne literaturkritische Wertung stellt der Literatur-Kalender die lebenden Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache vor – unabhängig von Staatsangehörigkeit und geographischem Lebens- und Wirkungsbereich. Die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.