Skip to content

katkaesk

writing. reading. recommending.

Menu
  • Rezensionen
  • Erzählungen
    • Gedichte
    • Geschichten
  • Publikation.
  • katkaesk.
    • Über mich
    • katkafragen
    • impressum
Menu

Kategorie: Rezensionen

[review] Olga | Bernhard Schlink

Posted on 4. April 201810. Dezember 2019 by katkaesk

Das Buch „Sie macht keine Mühe, am liebsten steht sie und schaut.“ Olga Rinke ist das kleine Mädchen, dass am liebsten steht und schaut. Sehr bald ihrer Familie beraubt und wohnhaft bei ihrer ungeliebten Großmutter, lernt Olga die Kinder Viktoria und Herbert kennen, mit denen sie sich anfreundet. Herbert, welcher der klugen Olga schlussendlich hilft,…

Read more

[review] Mostschlinge | Helmut Scharner

Posted on 28. Februar 201810. Dezember 2019 by katkaesk

Das Buch Hans Mayer hastete die Treppen hoch und schloss die Eingangstür auf, kurz danach hatte er die Bestätigung: Ihr Küchenfenster an der gegenüberliegenden Straßenseite war hell erleuchtet. Hans Mayer möchte auf seine Schwester aufpassen. Muss auf seine Schwester aufpassen. Das hat ihm seine Mutter so aufgetragen, seit damals, als die schrecklichen Morde in Waidhofen…

Read more

[review] Vom Ende der Einsamkeit | Benedict Wells

Posted on 19. Februar 201810. Dezember 2019 by katkaesk

Das Buch Ich kenne den Tod schon lange, doch jetzt kennt der Tod auch mich. Den Tod in allen Facetten kennenlernen darf in Jules Moreau, als jüngstes von drei Geschwistern, sehr bald. Bei einem tragischen Autounfall kommen seine Eltern ums Leben und er muss alsbald in ein Internat. Jules lernt im Internat bald darauf Alva…

Read more

[review] QualityLand | Marc-Uwe Kling

Posted on 12. Februar 201810. Dezember 2019 by katkaesk

Das Buch Nun reist du also zum ersten Mal in deinem Leben nach QualityLand. Bist du schon aufgeregt? Ja? Aus gutem Grund! QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen „Ok.“. In QualityLand ist alles elektronisch. Du küsst dein QualityPad, wenn du bezahlen möchtest, hast einen Ohrwurm (sprichwörtlich!) im Ohr, der dich über das Neueste informiert….

Read more

[review] Origin | Dan Brown

Posted on 8. Februar 201810. Dezember 2019 by katkaesk

Das Buch Während die historische Zahnradbahn sich mühsam ihren Weg den schwindelerregend steilen Hand hinaufkrallte, blickte Edmond Kirsch auf die gezackten Bergspitzen hoch über ihm. Edmond Kirsch ist Futurloge und Computerwissenschafter. In der Vergangenheit hat er bei Robert Langdon in Harvard studiert und Kirsch und Langdon sind mittlerweile befreundet und so mutet es nicht seltsam…

Read more

Onleihe vs. Ciando – digitale Bibliotheken im Test

Posted on 24. Januar 20184. Januar 2021 by katkaesk

Warum das alles? Vor zwei Jahren schon hatte ich mir vorgenommen elektronische Bibliotheken zu verwenden, damit ich nicht jedes Buch kaufen muss und auch um Bücher anzulesen, wo ich mir nicht sicher bin, dass sich ein Kauf lohnen würde. Nun ist es endlich so weit und ich probiere zwei elektronische Bibliotheken nebeneinander aus. Warum? Ein…

Read more

[review] Études | Friederike Mayröcker

Posted on 21. Januar 201810. Dezember 2019 by katkaesk

Das Buch Frischgefallener Schnee= die Blüten des Winters Sängerin „N.“ ist verstummt ach. Erfroren Mayröcker. Meisterin des Prosagedichts, schrieb zwei Jahre morgens immer Textfragmente, im Lauf des Jahres angepasste Worte,und auch wieder nicht. Ein Roman, der erzählt und auch wieder nicht. Der Kaffeehausaufenthalte schildert, genauso wie Flohmärkte, Erinnerungen und Begegnungen, Widmungen – in eine starke…

Read more

[review] Winters Garten | Valerie Fritsch

Posted on 17. Januar 201810. Dezember 2019 by katkaesk

Das Buch Anton Winter wuchs als Sohn eines Geigenbauers auf in einem riesigen Garten zu eine Zeit, als man noch in ein Schicksal hineingeboren werden konnte.   Anton Winter lebt mit seinem Bruder, seinen Eltern und seinen Großeltern am Rande einer Stadt in einem Haus mit einem wunderbaren, riesigen Garten. Der Garten ist ein Paradies,…

Read more

[review] Mostviertler | Helmut Scharner

Posted on 14. Januar 20184. Januar 2021 by katkaesk

Das Buch Dezember 1998. Ybbsitz. In der Garage rostete der dunkelrote Ford Escort vor sich hin. Sein stark zerkratztes Paar Skier lehnte Hans samt den Stöcken daneben an die Wand. Hans fährt nicht nur leidenschaftlich gerne Ski, sondern arbeitet in der Firma Schuster GmbH, einer Schuhfirma in Waidhofen an der Ybbs. Sonst kümmert er sich…

Read more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Hej! I am Katka, and I love to write stories and recommend books.
Eine Zeugin deines Chaos sein, Ein neuer Text ist jetzt erschienen: Alle Sicheheiten brechen weg und zerkrümeln; wir sind Salzbrezeln, ein einer selbstgestrickten Tüte Dieses Buch hat mich aus der Leseflaute geholt. Es war mitgewandert auf eine Reise zu einer Tagung bzgl. Kommunikation und Teambildung im psychotherapeutischem Setting. Wie gut, dass es in dem Buch um den Aufenthalt in der Psychiatrie geht. Die Protagonistin lässt sich nach einem Selbstmordversuch einweisen und findet dort Freunde, arbeitet sich aber an der Monotonie des Alltags dort ab. Sie schläft auf dem Sofa vorm Stützpunkt, hat Angst und begehrt zwischen Ergotherapie und Zigaretten auf. Was ist es, dass einen so am Leben verzweifeln lässt? CN Leere. "Deine Stadt ein zweites Mal ansteuern und Angst davor haben, wie sie ohne dich ist. Bei Ankunft überall nach dir suchen, rundherum dunkelgrauen Masken oder rosa-roten entdecken und rote, blaue Shirts und graue Shorts, der Hafen ist menschenvoll und du nicht da. Ans andere Ende der Stadt treiben und Spuren von dir suchen und schmunzeln, weil ich einen Mann mit einem Burrito auf einer Bierbank entdecke. Mich in den Gesprächen der anderen verlieren und dich so sehr vermissen, mein Herz legt mehr Knoten zurück als jedes unserer Schiffe." [update] Norbert Trawögers Spiel musste ich auch noch lesen, weil mich als Pädagogin sehr viel das Spielen herumtreibt. Spielend lernen, der homo ludens, die gamification des Unterrichts sind Begriffe, die mir in meiner Arbeit sehr häufig begegnen. [update] Eigentlich wollte ich immer schon etwas von Monika Helfer lesen. Irgendwo habe ich zufälligerweise mitbekommen, dass sie die Frau von Michael Köhlmeier ist, den ich ja für seine Märchen und Sagen Sammlungen und Hörbücher etwas besser kenne. Lesemonat März //

Leseliste

mischen editorial staff
©2022 katkaesk | Design by Superb
 

Lade Kommentare …